Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

beim Gewichtheben

  • 1 Stange

    1) Stab шест. v. Flößer баго́р. Fahnenstange дре́вко (зна́мени). Sitzgelegenheit für Hühner, Puten насе́ст. für Vögel im Käfig перекла́дина. Telegraphenstange столб. Gardinenstange баге́т <карни́з> для гарди́н. für Bohnen подпо́рка. für Hopfen кол, тычи́на | Stange Spargel (оди́н) сте́бель спа́ржи. Stange Vanille стручо́к вани́ли. Stange Zimt тру́бочка <па́лочка > кори́цы. Stange Siegellack па́лочка сургуча́. Stange Seife брусо́к мы́ла. Stange Zigaretten блок сигаре́т
    2) Technik Zug-, Triebstange тя́га. in Stahlherstellung прут, пруто́к. an Stromabnehmer, Bohrgerät шта́нга. Gerüststange сто́йка лесо́в
    3) Sport a) Klettergerät шест (для ла́занья) b) im Balettsaal стано́к. an der Stange у станка́ c) beim Gewichtheben шта́нга
    4) Konfektion: Kleiderstange стоя́чая ве́шалка. von der Stange гото́вый. einen Anzug von der Stange kaufen покупа́ть купи́ть гото́вый костю́м
    5) Geweihstange (отде́льный) рог
    7) großer Mensch жердь f eine (schöne) Stange Geld у́йма <ку́ча> дене́г. sich eine Stange einbilden быть сли́шком высо́кого мне́ния о себе́. eine Stange angeben здо́рово задава́ться <хва́статься>. jdm. die Stange halten подде́рживать /-держа́ть <защища́ть/защити́ть > кого́-н., брать взять кого́-н. под свою́ защи́ту. bei der Stange bleiben a) zu seiner Meinung o. Überzeugung stehen остава́ться /-ста́ться при своём мне́нии, твёрдо стоя́ть на свое́й то́чке зре́ния b) zu einer Sache stehen остава́ться /- ве́рным како́му-н. де́лу, проявля́ть /-яви́ть вы́держку до конца́. jdn. bei der Stange halten подде́рживать /-держа́ть в ком-н. интере́с к де́лу <к како́му-н. предме́ту>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Stange

  • 2 umsetzen

    1) Pflanze; Pers: Gast, Schüler переса́живать /-сади́ть. sich umsetzen v. Pers переса́живаться /-се́сть | umsetzen переса́живание. v. Pflanzen auch переса́дка
    2) Waren a) v. Verkaufsstelle продава́ть /-да́ть | umsetzen прода́жа b) v. Produktionsbetrieb сбыва́ть /- быть, реализова́ть ipf/pf. umsetzen im Werte von tausend Mark сбыва́ть /- <реализова́ть> на ты́сячу ма́рок | umsetzen сбыт, реализа́ция
    3) Nährstoffe превраща́ть преврати́ть
    4) etw. in die Tat < Wirklichkeit> umsetzen претворя́ть /-твори́ть <проводи́ть /-вести́> что-н. в жизнь
    5) Musik etw. in etw. übertragen транспони́ровать ipf/pf что-н. во что-н.
    6) etw. in etw. übertragen Empfindungen in Töne, Musik, Verse выража́ть вы́разить что-н. чем-н. <в чём-н.>
    7) etw. Ofen a) neu setzen перекла́дывать /-ложи́ть что-н. b) an andere Stelle setzen класть сложи́ть что-н. на <в> друго́м ме́сте, переноси́ть /-нести́ что-н. на друго́е ме́сто
    8) Komposthaufen перелопа́чивать перелопа́тить
    9) Mast, Pfeiler, Pfahl переноси́ть /-нести́
    10) Bagger, Kran, Maschine переводи́ть /-вести́
    11) beim Gewichtheben поднима́ть подня́ть на грудь | umsetzen подня́тие на грудь. umsetzen und Stoßen толчо́к
    12) jdn. wohin neue Arbeitsaufgabe zuweisen переводи́ть /-вести́ кого́-н. куда́-н.
    13) Typographie за́ново набира́ть /-бра́ть | umsetzen но́вый набо́р
    14) Physik in Strom, Energie, Wärme преобразо́вывать /-образова́ть, превраща́ть преврати́ть
    15) Chemie sich umsetzen (mit etw.) zu etw. <in etw.> превраща́ться преврати́ться во что-н., вступа́ть /-ступи́ть в реа́кцию обме́на с чем-н., взаимоде́йствовать с образова́нием чего́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > umsetzen

  • 3 Junge

    m
    1. парень, молодой человек. Jungs/Jungens фам. ребята (о взрослых)
    мужики, парни. Unsere Jungs waren eine Woche beim Ernteeinsatz.
    Hallo, Jungs! Faßt mal an! Der Balken muß weg von hier, ein fixer [heller] Junge светлая голова, смышлёный парень. Er ist ein fixer Junge. Was er auch immer in die Hand nimmt, alles bewältigt er ruckzück.
    Ihr Sohn ist ein heller Junge, war schon in der Schule immer der Beste in der Klasse. Um seine Zukunft braucht sie sich keine Sorgen zu machen, ein dummer [grüner] Junge несмысля, несмышлёныш, "маленький", дурачок, глупенький. Du darfst doch deinen Sohn nicht mehr wie einen dummen Jungen behandeln. Er ist doch schon über 18.
    Benimm dich nicht wie ein dummer Junge! Was soll man denn von dir denken?!
    Von diesem grünen Jungen läßt du dir dumm kommen? Hättest ihm gleich eine passende Antwort geben sollen! jmdn. als dummen Jungen hinstellen выставить кого-л. в глупом свете. Er wollte ihn vor versammelter Mannschaft als dummen Jungen hinstellen, hat sich aber dabei selbst lächerlich gemacht, ein netter [prächtiger] Junge симпатичный, приятный человек
    prächtige Jungs хорошие ребята, парни, молодые люди. Ihr Verlobter ist ein netter Junge. Ich kenne ihn schon lange.
    Unsere Sportler sind prächtige Jungs. Bei allen Wettkämpfen haben sie sich bisher die ersten Plätze geholt, ein schwerer Junge
    а) уголовник, рецидивист. Wir haben erst gar nicht gewußt, daß er ein ganz schwerer Junge war. 6 Jahre Zuchthaus hat er gekriegt,
    б) спорт. тяжелоатлет
    "качок". Dieser schwere Junge war seinen Gegnern weit überlegen und hat beinahe den Weltrekord im Gewichtheben erreicht.
    Er will mal ein schwerer Junge werden, geht jede Woche einmal zum Ringen in den Sportklub, die blauen Jungs матросы, моряки, морячки. Die Frauen und Mädchen winkten den blauen Jungs, die nach langer Seereise zurückkehrten, schon von weitem zu.
    Die blauen Jungs verabschiedeten sich von ihren Bräuten und gingen an Bord.
    Die blauen Jungs haben sich nette Mädchen zum Bordfest eingeladen.
    2.: mein (alter, lieber) Junge! (обращение) дружище!, друг!, старина!, (мой) милый мальчик!, дорогой мой! Na los, alter Junge, sei kein Frosch! Geh du mal ins Tor!
    Kopf hoch, mein Junge! Morgen sieht alles wieder anders aus!
    Na, alter Junge, wie geht's?
    Mein lieber Junge, wenn du das miterlebt hättest, hättest du vielleicht auch den Kopf verloren.
    3.: Junge, Junge! ну и ну!, ой-ой-ой!, вот это да! (возглас удивления). Junge, Junge! Hat die aber heute ein raffiniertes Kleid an!
    Junge, Junge, ich hätte nie gedacht, daß du dich so schnell mit ihm verlobst!
    Junge, Junge! War das ein ausschweifendes Leben, das er damals geführt hat!
    Junge, Junge! Nun hast du schon wieder alles falsch gemacht!
    Junge, Junge! Hat die eine Angst!
    4. валет. Die Karten wurden nicht richtig gemischt, und so hatte er fast alle Jungen.
    Er hat gleich dem höchsten Jungen ausgespielt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Junge

См. также в других словарях:

  • Gewichtheben — Gewichtheber beim Stoßen von 180 kg Das Gewichtheben ist eine schwerathletische Sportart, bei der eine Langhantel durch Reißen oder Stoßen zur Hochstrecke gebracht wird. Neben der Technik sind beim Gewichtheben insbesondere Schnelligkeit,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewichtheben — Ge|wịcht|he|ben 〈n.; s; unz.; Sp.〉 Sportart der Schwerathletik, das Heben schwerer Gewichte (Hanteln) als Wettkampf * * * Ge|wịcht|he|ben, das; s: schwerathletische Sportart, bei der ein ↑ 1Gewicht (2) durch Reißen od. Stoßen vom Boden… …   Universal-Lexikon

  • Drücken (Gewichtheben) — Gewichtheber beim Stoßen von 180 kg Das Gewichtheben ist eine schwerathletische Sportart, bei der eine Langhantel durch Reißen oder Stoßen zur Hochstrecke gebracht wird. Neben der Technik sind beim Gewichtheben insbesondere Schnelligkeit, Kraft,… …   Deutsch Wikipedia

  • Commonwealth Games 2006/Gewichtheben — Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 Bantamgewicht (bis 56 kg) 1.2 Federgewicht (bis 62 kg) 1.3 Leichtgewicht (bis 69 kg) 1.4 Mittelgewicht (bis 77 kg) …   Deutsch Wikipedia

  • Gewichtheber — beim Stoßen von 180 kg Das Gewichtheben ist eine schwerathletische Sportart, bei der eine Langhantel durch Reißen oder Stoßen zur Hochstrecke gebracht wird. Neben der Technik sind beim Gewichtheben insbesondere Schnelligkeit, Kraft, Koordination… …   Deutsch Wikipedia

  • Athen 2004 — XXVIII. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 202 Teilnehmende Athleten 10.625 (6296 Männer, 4329 Frauen) Wettbewerbe 301 in 28 Sporta …   Deutsch Wikipedia

  • Olympia 2004 — XXVIII. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 202 Teilnehmende Athleten 10.625 (6296 Männer, 4329 Frauen) Wettbewerbe 301 in 28 Sporta …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Spiele 2004 — XXVIII. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 202 Teilnehmende Athleten 10.625 (6296 Männer, 4329 Frauen) Wettbewerbe 301 in 28 Sporta …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Rondi — Medaillenspiegel Tauziehen, Gewichtheben Deutschland  Deutschland Olympische Sommerspiele Gold …   Deutsch Wikipedia

  • Rondi — Medaillenspiegel Tauziehen, Gewichtheben  Deutschland Olympische Sommerspiele Gold …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Sommerspiele 2004 — XXVIII. Olympische Sommerspiele Austragungsort Athen, Griechenland …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»